EUS-Einsatzmonitor

Der EUS-Einsatzmonitor ist ein separates Modul des Gesamtprojekts Einsatzunterstützungssoftware (EUS), welches Einsatzort, Anfahrtsbeschreibung, disponierte Einsatzmittel (mit Status) und die Einsatzmittel der eigenen Feuerwehr-Dienststelle über einen geschützten Bereich zur Verfügung stellt und in Echtzeit aktualisiert. Die Software wird den Freiwilligen Feuerwehren im Zuständigkeitsbereich der ILS-Passau auf Wunsch kostenneutral zur Verfügung gestellt, soweit die unten aufgeführten Nutzungsbedingungen verbindlich anerkannt werden.

Nachtmodus
Wenn für die Dienststelle keine Einsätze disponiert sind, befindet sich die Software im sogenannten Nachtmodus. Dieser zeigt neben den aktuellen Einsatzmitteln und deren Status, Nachrichten der Integrierten Leitstelle, den Status der Verbindung zum Server und die aktuelle Uhrzeit.
Einsatz
Nach Disposition und Alarmierung eines Einsatzes wechslt die Ansicht in den aktiven Modus. Neben den konkreten Einsatzdaten steht Kartenmaterial zum Einsatzort sowie die Liste der disponierten Einsatzmittel samt Statusfolge zur Verfügung.

Ein-/Ausschaltbare Zusatzfunktionen
Funktion: Display Handler
Das Display/Monitor-Signal schaltet sich ab, wenn keine Einsätze anliegen und alle Fahrzeuge auf Status 2 stehen.
Funktion: Ausdruck
Einkommende Einsätze werden direkt an den Drucker gesendet. Die Anzahl kann über die Stammdateneingabe festgelegt werden.
Hardwareanforderungen
Rechner | |
---|---|
Eine Virtualisierungslösung ist nicht zulässig. | |
Empfohlener Typ | Mini-PC (passiv gekühlt) |
Prozessor | min. 1 GHz (Celeron N3450 im Testaufbau) |
Grafik | / (HD Graphics 500 im Testaufbau) |
Arbeitsspeicher | 4GB |
Festplattenspeicher | 64GB (SSD im Testaufbau) |
weiteres |
- bestehende Internetverbindung - Windows 10 (Neuinstallation) - kein AzureAD-Benutzer, kein OneDrive - Installation aller aktuellen Updates - Keine Software von Drittanbietern (Vorinstallationen von Windows 10 ausgenommen) - 1 x USB |
Beispieldaten aus Testaufbau:
Mini-PC mit Celeron N3450, passiv gekühlt, 64GB SSD Festplatte, 4GB RAM,
HD Graphics 500, USB, WLAN, Win 10 Home 64Bit Preisklasse: ~270€ |
|
Display | |
Empfohlener Typ | PC-Monitor oder Public Display |
Auflösung | min. 1920×1080 |
Empfohlene Betriebsart | Dauerbetrieb |
Empfehlung zu Betriebsverhalten/Betriebsmodus |
Automatischer Standby- /Energiesparmodus, wenn kein
Eingangssignal anliegt -Reaktivierung bei Signal bei TV-Geräten ist diese Funktion meist nicht gegeben. |
Beispieldaten aus Testaufbau I: Monitor/Touchscreen
24", Full HD auf Augenhöhe montiert, Preisklasse: 150 bis 300€ Beispieldaten aus Testaufbau II: Public Display 50", Full HD auf zwei Meter Höhe montiert, Preisklasse: ~650€ |